Gemeinsam die Arbeitswelt von morgen gestalten

New Work

Fachkräftemangel

In der Schweiz werden zwischen 2020 – 2030 die geburtenstärksten Jahrgänge der „Baby-Boomer“ pensioniert. Dazu treten geburtenschwächere Jahrgänge in die Arbeitswelt ein. Das führt dazu, dass der Arbeitsmarkt mit einer drastischen Reduktion der Arbeitnehmerschaft konfrontiert werden wird, was die Verhandlungsmacht der Arbeitnehmer erhöht.

Digitale Transformation

Die digitale Transformation kommt einer industriellen Revolution der Neuzeit gleich. Insbesondere repetitive Aufgaben werden automatisiert, wohingegen neue, hochqualifizierte Stellenprofile entstehen werden. Dies trifft mit immer kürzeren Innovationszyklen zusammen, die ganze Wertschöpfungssysteme in kurzer Zeit obsolet werden lassen können.                                                                          

Wertewandel

Der tiefere Sinn in der Arbeit nimmt bei den Millennials die zentrale Rolle im Wertegefüge ein. Dies wird ergänzt um Selbstverwirklichungswerte wie Individualität und Unabhängigkeit. Dagegen stossen traditionelle Komponenten wie Trägheit gegenüber Veränderungen, transaktionale Führungsstile und Hierarchiegläubigkeit auf Aversion.

 

Was bedeutet das für Dich?

Aufgrund der demografischen Veränderungen im Schweizer Arbeitsmarkt werden Arbeitgeber Schlüsselstellen im Unternehmen mit neuen Mitarbeitenden besetzen müssen. Da Millennials einen stetig wachsenden Anteil seitens Arbeitnehmerschaft und auch kundenseitig einnehmen, werden Arbeitgeber stark mit der Personalgewinnung und –haltung, sowie Kundenakquise und -pflege gefordert sein. Die Schlüsselaufgabe ist es, das Werteangebot des Arbeitgebers mit den Anforderungen der neuen Generation in Übereinstimmung zu bringen. Traditionelle Personalarbeit wird sich neu erfinden müssen. Gleichzeitig profitiert ein auf Millennials ausgerichteter Arbeitgeber von deren Agilität und Innovationskraft, um die digitale Transformation meistern zu können.

Leistungen

Das Millennial Board bietet unterschiedliche Leistungspakete an. Sollte die für Dich passende Variante nicht vorhanden sein, nimm bitte Kontakt mit uns auf. Wir sind flexibel und wollen uns stets weiterentwickeln. In diesem Sinne sind wir offen für neue Themen und Zusammenarbeitsformen – ganz generell für Neues!

 

Impulsvortrag

Das Millennial Board hält Impulsvorträge zu von Ihnen gewählten Themen im Bereich „New Work“. Ziel dieses Formats ist es, das Publikum für die Thematik zu sensibilisieren und neue Impulse mitzugeben.

Workshops

In moderierten Workshops durch das Millennial Board erarbeiten die Teilnehmenden konkrete Inhalte zu unterschiedlichen Fragestellungen. Die direkte Auseinandersetzung mit der Thematik, gefolgt von eigenen Gedankengängen zum Thema „New Work“ zielen auf eine enge Einbindung des Publikums ab.

Konzeptentwicklung

Im Rahmen eines längerfristigen Austausches bietet das Millennial Board eine interaktive Zusammenarbeit an. Dabei werden Konzepte in Themengebieten wie Personalstrategie sowie Geschäftsmodell- und Geschäftsfeldentwicklung gemeinsam entwickelt.

Erfolgs­geschichten

 

Noch nicht überzeugt? Lese selbst einige Rückmeldungen, welche wir von unseren Kunden erhalten durften.

 

Auf erfrischende Weise hat uns das Millennial Board im Rahmen einer Workshop-Serie aufgezeigt, wie die Mitarbeitenden der Zukunft ticken, was sie von ihrem Arbeitgeber erwarten und in welchen Arbeitsbedingungen sie sie ihre Leistungen erbringen können und wollen. Die Zusammenarbeit mit dem Millennial Board vermittelt uns einen greifbaren Eindruck, was im Arbeitsmarkt auf uns zukommt und gibt uns ein gutes Gefühl, für die Zukunft gerüstet zu sein. 

— Alex Villiger
Leiter Personal

 

 

Das Millennial Board konnte den anwesenden HR und Career Services Fachspezialisten am CSNCH Employer Forum wichtige Einblicke in die Arbeitswelt von morgen geben. So wurden Wertvorstellungen und Handlungsweisen der zukünftigen Generation aufgezeigt und daraus resultierende Implikationen für die Arbeitswelt von morgen abgeleitet. 

— Gerd Winandi-Martin
Leiter Career and Corporate Services

Wer Millennials und New Work verstehen will, ist hier richtig!  

frisch … inspirierend … ansteckend.

— Laura Meyer & Joachim Schumacher
Analystin Kreditrisikomanagement & Bereichsleiter Kreditrisikomanagement

Gemeinsam mit den Millennials haben wir einen spannenden und interaktiven Führungskräfte Workshop aufgesetzt. Die Inputs haben zu den richtigen Diskussionen geführt und hat den Führungskräften eindrucksvoll aufgezeigt, was der nächsten Generation wichtig ist.

— Daniel de Jong
Leiter/in Z-Zukunftsthemen

 

Weitere Partner (Darstellung nicht abschliessend)

Die Millennials

Unser Board setzt sich aus Millennials mit unterschiedlichem Background aber gleichen Wertevorstellungen zusammen – Lerne uns kennen!

Ich suche Lösungen anstatt Probleme und bin begeisterte Mitgestalterin, insbesondere bei Themen der neuen Arbeitswelt. Auch in meiner Freizeit erkundige ich mit Begeisterung neue Welten und Kulturen.

— Anna Tanner

Bergler durch und durch mit Finance Hintergrund und Benzin im Blut. In der Werkstatt oder auf der Skipiste fühle ich mich wohl und schätze die Zusammenarbeit mit anderen Leuten.

— Sandro Conrad

Ehrgeizig, vielseitig und gut gelaunt, das bin ich. Ich interessiere mich für volkswirtschaftliche Zusammenhänge und Datenauswertungen und in meiner Freizeit bin ich gerne in den Bergen.

— Nora Bearth

Der Prättigauer in der Gruppe. Ich bin ein begeisterter Praktiker und strebe nach einfachen, umsetzbaren Lösungen. Mir gefällt es im Austausch mit Menschen Resultate zu erarbeiten.

— Mathias Caprez

Little miss sunshine. Ich trage fast immer ein Lächeln auf den Lippen, bin leidenschaftlich wenn es um Musik geht und habe eine Schwäche für guten Kaffee und spannende Gespräche.

— Laura Walser

Offen und kommunikativ - das bin ich. Und genau deshalb freue ich mich auf weiteren gegenseitigen Austausch, der mein Leben bereichert.

— Tamara Kühne

Mein Motto ist sharing is caring. Als kreativer Millennial sind Inspiration und positive Energie entscheidend für mich.

— Nicolà Seeli

Als "NEUGIERer" in meiner DNA vernetze ich mich gerne mit interessanten Persönlichkeiten und teile meine Passion. Die Kombination von Wind und Wasser ist mein Treibstoff.

— Andri Kunz

Wenn ich nicht gerade in Bali am Surfen bin, findet man mich entweder auf dem Snowboard oder der Yogamatte. Ich liebe es die Welt zu entdecken – nicht nur online im World Wide Web.

— Melissa Günthardt

Für eine Karriere als Rockstar ist’s wahrscheinlich zu spät. Im Studium kann ich nun meine Interessen für Finance anwenden und vertiefen.

— Filipe Barroso

Kaffee, Sarkasmus und Fussball sind bei mir hoch im Kurs. Beruflich begleiten mich neue Geschäftsmodelle, Trends und Innovationen von Zürich bis ins Silicon Valley.

— Yannick Möhr

Hola! Musik, Sprachen, und Karate sind neben meinem Maschineningenieurstudium meine Leidenschaften. Ob in der Musik oder im Studium, begeistert mich die Schönheit von schlichten Lösungen.

— Raúl Alexander Bergen

Meine grosse Leidenschaft liegt in der Bewegung und jegliche Arten von Veränderungen. Dazu studiere ich Betriebswirtschaft sowie Wirtschaftspädagogik an der Universität St.Gallen.

— Aline Jost

 

 

Bist Du ein Millennial, interessierst Dich für New Work-Themen und inspirierst mit Deiner Art? Dann melde Dich bei uns!

Kontakt

Interesse an einem unverbindlichen Gespräch oder einer Zusammenarbeit?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kontaktformular

Bitte füllen Sie die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder aus.

 

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.